Aktuelles

grid-control auf der Innogrid2020+
Mai 2018
Die InnoGrid2020+ ist DIE EU-Konferenz über Entwicklungen und Innovationen rund um die europäischen Stromnetze, organisiert von ENTSO-E (European Network of Transmission System Operators for Electricity) und EDSO (European Distribution System Operators for Smart Grids). Dieses Jahr lag der Fokus auf…
Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel
Umweltminister Untersteller zu Besuch im NETZlabor Freiamt
Freiamt, April 2018
Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg besuchte am 20. April das NETZlabor Freiamt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde unter anderem das Ortsnetz Allmend mit den dort installierten Batteriespeichern besichtigt. Hier wird im Rahmen des grid-control Feldtests…
Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel
Tests unter winterlichen Bedingungen
Freiamt, Januar/Februar 2018
Die in Freiamt installierten Systemlösungen arbeiten selbst bei klirrender Kälte auf Hochtouren. Bestimmte Zustände des Stromnetzes können automatisiert erkannt werden und daraufhin Photovoltaikanlagen im Testfallbetrieb angesteuert werden (wenn die Sonne Freiamt mal wieder verwöhnt). Die Batteriespeicher erhöhen unter anderem den…
Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel
grid-control auf dem Internationalen ETG Congress 2017 „Die Energiewende“
Bonn, November 2017
Mit insgesamt sechs Beiträgen waren wir auf dem internationalen ETG Congress 2017 „Die Energiewende – Blueprint for the new energy age“ vertreten. (Beiträge siehe Unterseite „Veröffentlichungen“). Dabei haben wir unseren Gesamtlösungsansatz sowie dessen Einzelthemen vorgestellt und erste Forschungsergebnisse präsentiert. Die…
Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel
Feier zum Start der Feldtest-Phase bei perfektem Freiamt-Wetter
Freiamt, Oktober 2017
Mit zahlreichen Gästen haben wir am 11. Oktober den Beginn der Feldtestphase in Freiamt gefeiert. An verschiedenen Stationen rund um das Ortsnetz Allmend konnten sich Interessierte einen Teil der für den Feldtest installierte Komponenten sowie die entwickelten Konzepte zeigen und…
Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel
Feier zum Feldtest-Start am 11. Oktober in Freiamt
Freiamt, September 2017
Den Beginn der Feldtestphase feiern wir im Rahmen einer kleinen Veranstaltung am 11. Oktober 2017 auf dem Schulhof der Grundschule von Freiamt an der Hauptstraße. Interessierte sind ab 16 Uhr herzlich eingeladen. Damit leiten wir nach den Inbetriebnahme(-Tests) die nächste…
Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel
Das Stromnetz der Zukunft zum Anfassen
Freiamt, August 2017
Weitere Komponenten für den grid-control Feldtest im NETZlabor Freiamt der Netze BW wurden installiert und in Betrieb genommen. Ein Batteriespeichersystem mit 120 kWh Speicherkapazität und 120 kW Leistung sowie ein regelbarer Ortsnetztransformator wurden in das Netz integriert. Neben weiteren Batteriespeichern…
Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel
Im NETZlabor Freiamt geht’s rund
Freiamt, Juli 2017
Für den Feldtest im NETZlabor Freiamt der Netze BW wird innovative Technik einschließlich Mess- und Kommunikationstechnik, eine intelligente Ortsnetzstation, ein regelbarer Ortsnetztransformator und mehrere Speichersysteme in das Stromnetz integriert. Auch eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge soll hinzukommen. Zusätzlich werden Photovoltaikanlagen einiger…
Lesen Sie jetzt den ganzen Artikel